Nike

House of innovation Paris
Nike
Vorherige Seite

Die digitale Transformation

Nike ist bekannt für seine branchenführende Marken-, Marketing- und Werbestrategie, die von vielen Wissenschaftlern und Fachleuten als Best Practice angesehen wird.

Von einem einfachen und aussagekräftigen Logo,

das die ikonische Marke repräsentiert, bis hin zu einem dauerhaften Slogan, der Aktion und Haltung fordert. Gleichzeitig assoziiert das Unternehmen sein Image mit Spitzensportlern und einem Lebensstil, den jeder auf die eine oder andere Weise verfolgt.

Das digitale Angebot, das Nike während der COVID-19-Pandemie nutzte, ist keine isolierte Initiative, sondern das Ergebnis der "digitalen Transformation", die seit mehreren Jahren eine wichtige Rolle in der Markenstrategie von Nike spielt.

Nike hat die digitale Transformation als wichtigen Faktor der sogenannten "Consumer Direct Offense" in den Mittelpunkt seiner Strategie gestellt. Der Plan ist, den digitalen Marktplatz zu verbessern, um das direkte Online-Verkaufsmodell zu stärken und bestimmte Teile des Großhandelsmodells zu reduzieren. Im Einklang mit der "digitalen Transformation" kündigte das Unternehmen im Oktober 2019 einen neuen CEO an. John Donahoe ist seit 2014 im Vorstand von Nike und war sieben Jahre lang Präsident und CEO von eBay.

Die "digitale Transformation" wird nun in den erneuerten Showrooms umgesetzt, in denen nicht die Verbraucher, sondern die größten Geschäftskunden von Nike empfangen werden. Pro Systems ist stolz auf die Beteiligung an verschiedenen innovativen Lösungen, die nun in den Showrooms in Paris und Berlin zum Einsatz kommen.

Mehr lesen
Weniger lesen
Kunde Nike
Spezifikationen